-
1 - 10 von 27672
 TypeTitel
 
= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte 161
212 S.
DSA Marburg; 706 GD 1001 D536 -161; Zentralbinliothek Marburg: 070 8 2015/03203
Belegsammlung Oberdeutsch Bairisch Dialekt Theoriebeitrag Syntax
Stangel, Ursula (2015): Form und Funktion der Reflexiva in österreichischen Varietäten des Bairischen . - , 212 S. . - Stuttgart: Steiner. (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte 161).
23 S.
DSA Marburg: 743 GA 3437.A
Dialekt Dialekt und Literatur Dialektliteratur populärwissenschaftlicher Beitrag
Internationales Dialektinstitut (IDI) - Institut für regionale Sprachen und Kulturen [Hrsg.] (2015): IDI-Information 99. - , 23 S. - Niedernsill: Institut für regionale Sprachen und Kulturen. ().
23 S.
DSA Marburg: 743 GA 3437.A
Dialekt Alemannisch Österreichisches Deutsch Gesamtes regionalsprachliches Spektrum Dialektliteratur populärwissenschaftlicher Beitrag
Internationales Dialektinstitut (IDI) - Institut für regionale Sprachen und Kulturen [Hrsg.] (2016): IDI-Information 102. - , 23 S. . - Niedernsill: Institut für regionale Sprachen und Kulturen. ().
= Edition Fehrs-Gilde
458 S.
DSA Marburg: 706 GD 5851 S252 (3)
Dialekt Lexikon Plattdeutsch Wörterbuch
Kahl, Heinrich ; Thies, Heinrich (2004): Der neue Sass. Plattdeutsches Wörterbuch. - , 458 S. - Neumünster: Wachholtz. (= Edition Fehrs-Gilde).
96 Seiten
DSA Marburg: 743 GA 7396
Dialekt und Literatur Plattdeutsch Dialekt Textsammlung Niederdeutsch
Quickborn, Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur e.V. [Hrsg.] (2012): Quickborn. Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Literatur. Jg. 102, Heft 4. - , 96 Seiten. - Hamburg: Qiuckborn-Verlag. ().
88 Seiten
DSA Marburg: 743 GA 7396
populärwissenschaftlicher Beitrag Textsammlung Plattdeutsch Dialekt
Quickborn, Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur e.V. [Hrsg.] (2013): Quickborn. Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Literatur. Jg. 103, Heft 2. - , 88 Seiten. - Hamburg: Quickborn-Verl. ().
In: Hamburgisch. Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum. Hrsg. v. Andreas Bieberstedt, Jürgen Ruge, Ingrid Schröder
= Sprache in der Gesellschaft. Beiträge zur Sprach- und Medienwissenschaft 34
S. 387-420
Theoriebeitrag Gesamtes regionalsprachliches Spektrum Dialektalitätsmessung/Dialektometrie Methodologie Nordniederdeutsch
Bieberstedt, Andreas; Ruge, Jürgen; Schröder, Ingrid (2016): Hamburger Variablenkatalog : Katalog sprachlicher Variablen zur metrischen Dialektalitätsmessung . - In: Hamburgisch. Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum. Hrsg. v. Andreas Bieberstedt, Jürgen Ruge, Ingrid Schröder , S. 387-420. - Frankfurt a. M.: Peter Lang. (= Sprache in der Gesellschaft. Beiträge zur Sprach- und Medienwissenschaft 34).
= Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 49
171 S.
DSA Marburg: 706 GC 1428 B488
Tonaufnahme Dialekt Phonologie Vokalismus Konsonantismus Russisch Immigrantensprachen Nicht-deutsche Sprachen und Varietäten im zusammenhängenden deutschen Sprachraum diachron Vokalismus Konsonantismus Phonetik Korpusanalyse Interview Befragung synchron
Berend, Nina; Frick, Elena (2016): Dialektwandel und Veränderung der individuellen Varietätenrepertoires. - , 171 S. . - Mannheim: IDS. (= Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 49 ).
= Gesamtverzeichnis der niederdeutschen Drucke bis zum Jahre 1800
Sp. 1153-2020
DSA Marburg: 706 GD 4501 B726 -2; Universitätsbibliothek Marburg: 003 GD 4501 B726 -2
Schriftliche Quellen Bibliographie Niederdeutsch Schriftsprache Dialekt und Literatur
Borchling, Conrad; Claussen, Bruno (1976): Niederdeutsche Bibliographie. Band II: 1601-1800. - , Sp. 1153-2020. - Utrecht: Hartmann & Stauffacher . ( = Gesamtverzeichnis der niederdeutschen Drucke bis zum Jahre 1800 ).
23 S.
DSA Marburg: 743 GA 3437.A
Dialekt
Internationales Dialektinstitut (IDI) - Institut für regionale Sprachen und Kulturen [Hrsg.] (2019): IDI-Information 107. - , 23 S. . - Niedernsill: Institut für regionale Sprachen und Kulturen . ().
1 - 10 von 27672