Mit dem „Digitalen Wenker-Atlas“ wurde eine erstmalige Publikation der historischen Sprachkarten aus dem Bestand des „Sprachatlas des deutschen Reichs“ bewerkstelligt (vgl. Kehrein/Lameli/Nickel 2006). Ausgehend vom primären Projektziel handelt es sich um eine digitale Edition von 576 thematischen, in der Regel dreiteiligen Sprachkarten. Kartenthema ist entweder ein Einzelwort (z.B. Karte 143[1] ich ), ein Laut (z.B. Karte 506 f in Dorf ), ein Formelement (z.B. Karte 315 ge- in getan ), eine weder silben- noch morphemäquivalente Lautgruppe (z.B. Karte 30 Of- in Ofen), eine Kombination verschiedener Laut- und Formelemente (z.B. Karte 254 Kl- und -er in Kleider ) oder ein dialektales Sonderphänomen (z.B. Karte 396 konsonantischer Anlaut in euch[2] ). Da nicht alle Lautelemente der Erhebungswörter aufgenommen sind, ist eine Wortliste als Suchinstrument nicht hinreichend. Der Nutzer kann nicht wissen, ob der interessierende Laut der Erhebung auch tatsächlich als Kartenthema bearbeitet ist.[3] Für den Kartennutzer ergeben sich aus linguistischer Sicht dennoch vielfältige Zugangsmöglichkeiten, die aber in der Fülle der Informationen und vor allem in der Unterschiedlichkeit der Informationstypen verborgen bleiben. Um das Material weitreichend analysieren zu können, wurde die Sammlung der Kartenoriginale im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas nach Maßgabe des mittelhochdeutschen Vokalismus sowie einzelner formenbezogener Kriterien archiviert. Diese sogenannte „Marburger Systematik“ (vgl. Wiesinger/Hethey 1965) ist inzwischen in den DiWA implementiert. Daneben hat Rabanus (2005) im Zuge der Arbeiten am DiWA ein hinsichtlich der Wenkerlemmata vollständiges morphologisches Register entwickelt, das einen Zugang aus der Warte der Standardsprache, aber auch des Mittelhochdeutschen, garantiert.

[nach oben]

Die Uneinheitlichkeit der Laut- und Formenthemen stellt eine Registererschließung vor grundsätzliche Schwierigkeiten. Mit Bezug auf den mittelhochdeutschen Vokalismus ist eine phonetisch-phonologische Beschreibung des Stammsilbenvokalismus grundsätzlich möglich und gewinnbringend. In konsistenter Weise kaum operationalisierbar sind jedoch die oben erwähnten Fälle der Lautkombinationen und die aus heutiger Sicht als morphologisch zu bezeichnenden Kategorisierungen.[4] Welche Schwierigkeiten sich stellen können, ist mit Blick auf die Marburger Systematik erkennbar. So lassen sich z.B. in vielen Fällen morphologische Kategorisierungen vornehmen, wie etwa im oben angeführten Fall des Präfixes im Erhebungswort getan. In manchen Fällen ist dies aber wiederum nicht möglich, wie z.B. im Kartenthema Schn- auf der Grundlage des Erhebungsworts Schnee. Hier kann ein phonembezogenes Register ebenso wenig zum Erfolg führen wie ein morphologisches. Die Lösung der Marburger Systematik ist es, neben die morphologische Kategorie „Präfixe“ eine nichtmorphologische Kategorie „Anlaute“ zu stellen, in die das besagte Kartenthema aufgenommen wird. Zu welchen Problemen solch relativ unspezifische Kategorisierungen und Zuweisungen führen können, wird gerade an der Anlautkategorie besonders deutlich. So findet sich hier z.B. das Kartenthema t aus dem Erhebungswort getan. Diese Zuordnung ist offensichtlich durch den sprachhistorischen Status als Wurzelverb motiviert. Ähnlich verhält es sich beim Kartenthema ern im Wort gestern, das der Kategorie „- en (Stammausgang)“ zugeordnet ist. Diese Entscheidung mag mit ahd. gësteren ( < gësteron ) in Zusammenhang stehen, das sich nach Lexer (1992) als Nebenform zu mhd. gëster belegen lässt.[5] An den sprachhistorisch nicht weiter spezialisierten Nutzer – für den die Marburger Systematik allerdings auch nicht gedacht war – stellt dieser Zugang mitunter erhebliche, wenn nicht kaum lösbare Anforderungen.

Eine weitere Schwierigkeit der Marburger Systematik ist ihre Vokalismusorientierung. So besteht etwa im genannten Beispiel das Problem, dass der Nutzer auf das Erhebungswort gestern in exakt zwei Kategorien stößt. Erstens in der erwähnten Kategorie „-en (Stammausgang)“. Zweitens in der Kategorie „mhd. ë “. Eine Suche nach dem mittelhochdeutschen Lautsystem wird derjenige anstrengen, der sich für die vokalischen Realisationen des Erhebungswortes interessiert. Derjenige, der sich jedoch z.B. für die Verbreitung palatalisierter Varianten von mhd./nhd. st interessiert, erhält keine explizite Möglichkeit zur Suche und stößt auf die Karte nur über diesen Eintrag in der Kategorie „mhd. ë “. Der Benutzer verfährt hier also besser mit einer Liste der kartierten Lemmata, die er freilich kursorisch nach den ihn interessierenden Konsonantenphänomenen durchsuchen muss. Vor diesem Hintergrund besteht die Notwendigkeit einer umfassenden Erschließungsmöglichkeit auf gesamtlautlicher Ebene.

[nach oben]

Grundlage des hier zur Diskussion gestellten phonetisch-phonologischen Registers ist das standardsprachliche Bezugssystem. Damit soll die Marburger Systematik in ihrer historischen Dimension ergänzt sowie das schon vorhandene, im Kern an der Standardsprache orientierte morphologische Register um die lautliche Systemebene erweitert werden. Das Register basiert vorrangig auf der Kategorisierung einzelner Laute und Lauttypen unter Einbeziehung phonetisch-phonologischer sowie einfacher morphologischer Kontexte (Wort-, Silben- und Morphempositionen). Durch die hier berücksichtigten morphologischen Kontexte wird eine segmentorientierte Schnittstelle zum morphologischen Register hergestellt. Die Bezeichnung „Laut“ referiert im Wesentlichen auf den strukturalistischen Begriff des Phons, allerdings um zum Teil abstrakte Zusatz- und Nullelemente erweitert. „Lauttyp“ ist am traditionellen Phonembegriff orientiert, allerdings auch hier um die aus den Anforderungen der Kartengrundlage erwachsenen abstrakten Kategorien der Zusatz- und Nullelemente sowie – aus praktischen Erwägungen – zusätzlich um bestimmte Lautkombinationen erweitert.

Da die vorliegenden dialektologischen Daten auf dem Schriftwege ermittelt wurden und die Grundlage der Datenrepräsentation wie auch der Lemmatisierung eine primär schriftsprachliche ist, soll das Register unabhängig von der phonetisch-phonologischen Suchfunktion graphemische Suchabfragen ermöglichen. Diesbezüglich wurde für alle Laute und Lauttypen ihre graphemische Realisation in den Lemmata der Wenkerkarten ermittelt und ausgewiesen. Eine weitere Zusatzfunktion ist in einer inhaltlichen Suchabfrage nach sekundären Karteninformationen zu den einzelnen auf den Wenkerkarten thematisierten Systemebenen zu sehen (Lautung, Formenebene, Lexik).
Nachfolgend wird mit der an die Erfordernisse der Wenkerkarten angepassten Laut- und Graphemklassifikation die Basis des Registers beschrieben. Anschließend werden die möglichen Funktionen und Festlegungen des eigentlichen Suchsystems erläutert.[6]

[nach oben]

Die Klassifikation dient als Vorstufe des eigentlichen Suchsystems. Um eine Suchabfrage nach phonetisch-phonologischen Kriterien zu ermöglichen, muss jeder Laut zunächst in seinen artikulatorischen Eigenschaften definiert sein. Die zu klassifizierenden Elemente entstammen dem standardsprachlichen Lautsystem, sofern sie für die Lemmata der Wenkerkarten relevant sind [7]. In einem ersten Schritt wurde eine Aufteilung in die Lautklassen „Vokal“ und „Konsonant“ vorgenommen. Des Weiteren wurden nach den Erfordernissen der Wenkerkarten zusätzliche Elemente definiert. Dies ist notwendig, um etwa bestimmte Lautfolgen (z.B. Präfix ge-, Suffix be-) oder phonetisch-phonologische Besonderheiten (z.B. silbische Konsonanten r, l) identifizieren zu können sowie spezielle Kartenthemen, die ihr Bezugssystem nicht in der Standardsprache, sondern in den Dialekten des Deutschen finden, in das Suchsystem integrieren zu können. Um in der Suchabfrage die Position der Wortgrenzen erkennen zu können, wurde zusätzlich eine Nullmarkierung definiert. Damit ergibt sich eine Einteilung in die Klassen

  • Vokal
  • Konsonant
  • Silbe
  • Zusatzelement
  • Nullmarkierung

Auf einer ersten, sehr allgemeinen Ebene ist eine Suchabfrage nach diesen Kategorien ermöglicht.

Hinsichtlich ihrer artikulatorischen Parameter gilt es bei den Vokalen und Konsonanten, die späteren phonotaktischen Suchoptionen sowie die Praktikabilität ihrer Umsetzung zu berücksichtigen. Letzteres deutete sich bereits mit der Definition der Zusatz- und Nullelemente an. Als weiterführendes Beispiel soll hier das Phänomen der g-Spirantisierung in den Dialekten des Deutschen genommen werden.

In zahlreichen Dialekten des Deutschen ist standardsprachliches /g/ komplementär als palataler oder velarer stimmloser Frikativ realisiert ([ç] vs. [x]). Die Distribution dieser Varianten richtet sich – ähnlich der Verteilung der /ç/-Allophone im Standarddeutschen – nach der voranstehenden Vokalqualität: Nach vorderem Vokal (palatal) steht in der Regel [ç], nach hinterem Vokal (velar) steht in der Regel [x]. Um die Analyse eines solchen Phänomens zu erleichtern, müssen die relevanten lautlichen Kontextbedingen in die Suchabfrage integriert werden können. Die Suchabfrage könnte folgendermaßen angelegt sein:

>>„Suche in den Lemmata der Wenkerkarten sämtliche Belege von standardsprachlichem /g/ in Position nach velarem Vokal!“

Ein solches Suchanliegen erfordert:

  1. eine Definition der Sucheinheit „/g/“ als phonologische Größe
  2. eine Markierung linearer Lautpositionen
  3. eine erweiterte Definition der Sucheinheit "Vokal" nach den artikulatorischen Parametern „velar“ und „uvular“
  4. eine Definition der segmentell-phonetischen Parameter der möglichen Suchergebnisse, d.h. der jeweiligen Kartenlemmata

Während bei diesem Beispiel ein Interesse besteht, das über phonotaktische und somit phonologische Informationen bedient werden kann, so sind aber auch Suchanfragen erwartbar, die rein artikulatorisch zu beantworten sind. Dies ist insofern schwierig, da die Datengrundlage wie erwähnt auf schriftlichen Zeugnissen basiert. Es sind daher die artikulatorischen Parameter nach möglichen graphematischen Realisationen zu definieren. Das hat zur Folge, dass etwa ein Laut [k] – unabhängig phonologischer Erwägungen – als <k> ( Kind ), <ck> ( blickchen ), <ch> ( wachsen ) und <g> ( sag ) zu definieren ist. Eine mögliche Suchanfrage, die also etwa auf die Realisation des standardsprachlichen Lautes [k] in den Dialekten des Untersuchungsgebietes abzielt, wird somit solche Kartenlemmata als Ergebnis aufführen, in denen der Laut enthalten ist.

Die beiden Beispiele verdeutlichen die grundlegenden Anforderungen an ein effizientes Registersystem. Da allerdings eine vollständige Analyse aller strukturell bedeutsamen Dialektspezifika des Deutschen für ein solches Vorhaben unmöglich ist, dennoch aber dem Benutzer eine breite Bearbeitung ermöglicht werden soll, muss das Register so detailliert wie möglich gestaltet werden. Im Gegensatz zu den prototypisch rekonstruierten historischen Sprachstufen des Deutschen ist die Standardsprache in ihren phonetisch-phonologischen Eigenarten relativ klar zu fassen. Insofern ist es die Absicht, auf der Grundlage des standardsprachlichen Bezugssystems, ein möglichst umfassendes Suchinstrument zu schaffen, das die in Entwicklung begriffenen historischen Register um die Definition eingehender artikulatorischer und phonotaktischer Suchmöglichkeiten entlastet.

[nach oben]

Als vokalische Elemente begegnen in den Wenkerkarten sowohl Kurzmonophthonge als auch Langmonophthonge, Diphthonge und Schwalaute. Hinsichtlich ihrer Phonation wurden sämtliche Vokale als [+stimmhaft] klassifiziert, was banal erscheint, aber notwendig ist, um sie in einer Suchabfrage nach Lauten in stimmhafter Umgebung miteinbeziehen zu können. Als Artikulationsort wurde – entsprechend der Terminologie der traditionellen dialektologischen Arbeiten – eine Aufteilung in

  • palatal
  • velar

vorgenommen. Dies führt überwiegend zu Doppeleinträgen in der Kategorie der horizontalen Zungenlage, die mit den Positionen

  • vorne
  • zentral
  • hinten

dreistufig besetzt wird. Für den Benutzer ergibt sich daraus der Vorteil der kombinierten Suchabfrage von Vokalen und Konsonanten im Rahmen phonotaktischer Interessen. Zugleich kann die Terminologie der traditionellen Dialektarbeiten, die einen Großteil des gegenwärtigen Forschungsstandes ausmachen, für die jeweils eigene Analyse genutzt werden.

Indem vertikal ein sechsstufiges Vokalsystem angesetzt wurde, folgt das Register einem Vorschlag Veiths (KDSA 1995, S. XIV). Diese Einteilung bietet den Vorteil, dass die teilweise in leicht zentraler Position stehenden Kurzvokale klarer definiert werden können, als dies etwa nach der Klassifikation der IPA möglich ist. Hinsichtlich der Lippenrundung wurden die Kategorien „rund“ und „gespreizt“ angesetzt. Damit ergibt sich für die Standardsprache folgende Aufteilung für Kurz- und Langmonophthonge (gerundete Positionen sind schattiert):

Vokale
Abb. 1: Klassifikation der Kurz- und Langmonophthonge im DiWA-Register

Hinter diesen Lautzeichen verbergen sich in den Wenkerlemmata die in der nachfolgenden Darstellung zugeordneten Schreibvarianten (vgl. auch KDSA 1995, S. XIII).

  Kurzmonophthonge Langmonophthonge
[-geschlossen]           ih ü, üh     u
[+geschlossen] i ü     u          
[-zentral]           e, ee, eh ö, öh     o, oh
zentral     e              
[+zentral] e, ä ö   o ä, äh        
tief     a         ah    

Abb. 2: Schreibvarianten der Kurz- und Langmonophthonge im DiWA-Register

Für das Standarddeutsche gilt allgemein ein Vokaldreieck mit /a/ in zentraler Zungenlage (Kohler 1995, S. 170). Hingegen ist in den Regionalsprachen ein Vokaltrapez mit unterschiedlichen /a/-Qualitäten anzusetzen. Da das Register auf der Basis des Standarddeutschen erstellt wurde, ist /a/ horizontal in zentraler Position ausgewiesen. Da sich jedoch /a/ bei den Phänomenen, die an velare und palatale Vokalqualitäten in der Regel analog zu den velaren Vokalen verhält – vgl. im Standarddeutschen die Verteilung von ich- und ach-Laut – wird /a/ im vorliegenden Register zusätzlich eine velare Qualität ausgewiesen. In einer Suchabfrage nach Wenkerlemmata, die Laute in velarer Umgebung führen, erscheinen folglich auch die /a/-haltigen Kartenlemmata.

Zusätzlich führt das Register die standardsprachlichen Diphthonge /ai/, /oi/ und /au/. /oiɐ/ (z.B. in „euer“, „Mäuerchen“), das Veith als Triphthong führt (KDSA 1995, S. XIV), wird vorliegend als Lautkombination aus Diphthong und Monophthong bzw. Diphthong und den Segmenten /ər/ behandelt.[8] Dieser Status wird phonologisch über die eingebundene Silbengrenze begründet, die eine bisyllabische Verteilung der Segmente motiviert.

Damit ist zugleich auf die Problematik der Schwa-Laute verwiesen. Schwa wird hier als Laut mit neutraler vertikaler Zungenstellung in zentraler bis tendenziell geöffneter vertikaler Zungenlage definiert. Darunter fallen Zentral- als auch v.a. in Kombination mit /r/ auftretendes Tiefschwa. Auslautendes Schwa wird im Register generell angegeben, was vor allem in Position vor /r/ von Wichtigkeit ist: „Bruder“ segmentiert als /bru:dər/. Insofern wird Schwa als eigenes Phonem behandelt (vgl. z.B. das Minimalpaar „Freundin“ vs. „Freunden“), wenngleich der Phonemstatus von /r/ im Deutschen umstritten ist (vgl. Wiese 2000, S. 16 f.). Die vorliegende Konvention wurde mit Blick in die Wenkerkarten getroffen und beruht auf praktischen Erwägungen. In den Karten zeigt sich nämlich, dass die Segmentposition, die durch Schwa besetzt wird, in verschiedenen Dialekten vollvokalisch gefüllt ist (vgl. „dreschen“ vs. „dööschun“ in Karte 306). Insofern bietet sich dem Benutzer, der unter Umständen an der Realisation solcher Segmentpositionen interessiert ist, der eindeutige Verweis auf die entsprechenden Wenkerkarten. Möglich wäre auch eine Definition als /e/- oder /ε/-Allophon gewesen (vgl. Wurzel 1981, S. 926 f.), was im vorliegenden Zusammenhang jedoch zu Konflikten im Rahmen der spezifischen /e/- bzw. /ε/-Suche geführt hätte. Alternativ und zusätzlich wurde Schwa als Element eines silbischen Konsonanten definiert (s.u.).

Anzusprechen bleibt in diesem Zusammenhang ferner das Phänomen der /r/-Vokalisierung, die im Standarddeutschen klar geregelt ist (vgl. Hall 2000, S. 71). Da das Register bis auf wenige Ausnahmen von einer abstrakten standardsprachlichen Repräsentationsebene ausgeht, die Vokalisierung jedoch ein Phänomen der Sprachproduktion darstellt, bleibt sie vorliegend unberücksichtigt. Eine gewisse Kompensation erfährt diese Nichtberücksichtigung durch die Definition silbischer Konsonanten (s.u.). Einen weiter reichenden Überblick über die Klassifikation der Vokale bieten die Abb. 4 und Abb. 5 im Anhang dieses Textes (zurzeit nicht verfügbar).

[nach oben]

Die Konsonanten der Wenkerlemmata wurden in Obstruenten und Sonoranten klassifiziert und hinsichtlicht folgender Parameter spezifiziert:

  • Phonation
    • stimmlos
    • stimmhaft
  • Artikulationsort
    • bilabial
    • labiodental
    • alveolar
    • postalveolar
    • palatal
    • velar
    • uvular
    • glottal
  • Artikulationsart
    • explosiv
    • frikativ
    • okklusiv
    • nasal
    • lateral
    • gerollt

Als weitere konsonantische Subtypen wurden die Klassen

  • Plosiv
  • Frikativ
  • Nasal
  • Liquid
  • Affrikate

gebildet. Damit ist in Teilen eine Überschneidung mit der Kategorie des Artikulationsortes gegeben, die notwendig wird, um etwa den Typus „Liquid“ in die phonotaktische Suchabfrage integrieren zu können. Darüber hinaus bietet dieses Vorgehen eine Unterscheidungsmöglichkeit von Plosiven und als Affrikatenkomponente auftretenden frikativisch gelösten Verschlusslauten („explosiv“ vs. „okklusiv“). Folgende Konsonanten werden als standardsprachlich angesetzt (stimmhafte Laute sind schattiert):

Konsonanten
Abb. 3: Klassifikation der Konsonanten

Graphemisch wurden abhängig vom Inventar der Wenkerlemmata folgende Alternativrealisationen eingebunden: /p/ = <p, b>, /t/ = <t, d>, /k/ = <k, g, ck, ch>, /ŋ/ = <ng>, /f/ = <f, v>, /s/ = <s, ß>, /ʃ/ = <sch, s>.

Besonderheiten ergeben sich für die phonologischen Verfahrensweisen im Zusammenhang mit den /ç/-Allophonen, dem Phänomen der Auslautverhärtung, der Silbischkeit von Sonanten und der /r/-Vokalisierung. Die Vokalisierung von /r/ wurde bereits im Zusammenhang mit der Klassifikation der Vokale thematisiert (Kapitel 3.1). Die Silbischkeit von Sonanten ist Gegenstand des Kapitels 3.1.3. Für das Phänomen der Auslautverhärtung ergibt sich hinsichtlich der Lautklassifikation kein Diskussionsbedarf. Auf sie wird im Zusammenhang mit der eigentlichen Lemmasegmentierung näher eingegangen (Kapitel 3.2).

Die /ç/-Allophone wurden zunächst dem /ç/-Phonem zugeordnet, so dass sämtliche /ç/-haltigen Wenkerlemmata in einer Suchabfrage zum Phonem /ç/ erscheinen: /maxən/, /ʃtykçən/ etc. Zusätzlich wurden sämtliche velaren Allophone ausgewiesen: /maxən/ vs. /ʃtykçən/, so dass auch eine Abfrage nach diesen speziellen Allophonen möglich ist.

[nach oben]

Als eigenständige Silben werden im Rahmen der Lautklassifikation zum einen typische Lautfolgen definiert, die in den Wenkerlemmata einer besonderen Frequenz unterliegen. Es handelt sich dabei um die Präfixe „gə-“ und „bə-“ sowie die Suffixe „-ən“ und „çən“. Damit bildet das phonetisch-phonologische Register eine Schnittstelle zum morphologischen Register, wie überhaupt eine Vielzahl morphologischer Elemente in Ergänzung zum schon vorhandenen Suchinstrument über die später noch zu beschreibende Segmentierung der Wenkerlemmata erschlossen werden können. Unter die eigenständigen Silben werden ferner die silbischen Nasale und Liquide subsumiert (m, n, l, r). In der Datenbank werden die silbischen Konsonanten aus praktischen Gründen als Lautfolge aus Schwa und Sonant geführt.

[nach oben]

Das Register führt weiterhin eine so genannte Nullmarkierung (#), die zum Ausweis von Wortgrenzen verwendet wird und damit die Wortposition des in der Lemmasegmentierung unmittelbar voranstehenden oder nachfolgenden Lautes spezifiziert (z.B. #als#).

[nach oben]

Die Definition eines Zusatzelementes ergibt sich aus solchen Kartenthemen, die ihr Bezugssystem nicht in der Standardsprache, sondern in den Dialekten des Deutschen finden. Einen solchen Fall stellt etwa die Karte „oben“ (487) dar, die einen in den Dialekten realisierten konsonantischen Anlaut zum Thema hat.

[nach oben]

Von einzellautlichen Spezifizierungen abgesehen wurden in das Register alle Verbindungen mit Schwa und den Sonanten /n, m, l, r/ gesondert aufgenommen, die nicht oder nicht eindeutig als morphologisch zu kategorisieren sind. Beispielsweise kann ein Nutzer an der Realisierung von -el im Auslaut interessiert sein. Dies betrifft in der Mehrzahl der Fälle die Diminutiva des Typs -lein. Allerdings wäre das Wort „Apfel“, das ebenfalls in den Fokus gehörte, über eine morphologische Suche ausgeschlossen. Ähnlich verhält es sich bei der Suche nach -er, das weit reichend, aber nicht vollständig über grammatische Kategorien abgedeckt ist (vgl. als Gegenbeispiel „Bruder“).

[nach oben]

Die Lemmasegmentierung dient dem Ziel, die lineare Lautfolge des Kartenthemas relational zu bestimmen. Das grundsätzliche Suchprinzip entspricht einem dreigliedrigen Raster, mit dem jedes Erhebungswort (Kartenthema) linear überprüft wird. Im Fokus steht dabei eine sogenannte MED-Position, die das aktuell zu spezifizierende Wortsegment aufnimmt und in Relation zu den jeweiligen PRÄ- und POST-Positionen setzt. Darüber sollen einfache Silben-, Morphem- und Wortinformationen geliefert werden. Das nachfolgende Beispiel mag das Vorgehen verdeutlichen. Es handelt sich um die Segmentierung des Kartenlemmas „als“:

Thema prä med post Silbentyp Silbenposition Morphemposition
als [komp] # a l Stammsilbe Nukleus nach Morphemgrenze
als [komp] a l s Stammsilbe Koda keine Morphemgrenze
als [komp] l s # Stammsilbe Koda vor Morphemgrenze

 

Das Kartenthema „als“ wird demgemäß über drei Datenbankeinträge erschlossen. Durch Definition der Nullmarkierung „#“ werden die Positionen des Wortanlauts, des -inlauts und -auslauts erkennbar. Eine Suchabfrage z.B. nach wortinitialem a würde also das Wort „als“ zum Treffer haben. Zugleich werden Suchabfragen nach den jeweiligen Segmentkombinationen möglich, z.B.:

>> Suche: „a vor l“
Über die Lautklassifikation der Einzelsegmente, die in der Datenbank abgelegt ist, wird aber zugleich auch eine Suchabfrage des folgenden Typs möglich:

>> Suche: „a vor Liquid“
Eine weiterreichende Suche wird durch die Füllung der Silben- und Morpheminformationen möglich. Die Datenbank garantiert somit die spezifische Suchabfrage nach bestimmten Lauten oder Lautmerkmalen in spezifischen Silbenpositionen. Als mögliche Suchoptionen wurden sowohl Silbentypen als auch Silbenpositionen angesetzt. Die Silbentypen beziehen sich auf die Position der Silbe im Wort:

  • Vorsilbe
  • Stammsilbe
  • Zwischensilbe
  • Endsilbe

Bei Komposita wird die Endsilbe des ersten Kompositionsgliedes zusätzlich als Zwischensilbe kategorisiert. Die Silbe pfel im Lemma „Apfelbäumchen“ wird also in der Suche nach Endsilben ebenso berücksichtigt wie bei der Suche nach Zwischensilben. Während die Silbentypen wortspezifisch sind, präzisiert die Silbenposition die lautlichen Elemente der Silbe in der Klassifikation nach:

  • Onset
  • Nukleus
  • Koda

Eine phonotaktische Erweiterung der Lautpräzisierung wird über die Kategorie der Wortposition möglich. Zur Auswahl stehen:

  • Anlaut
  • Inlaut
  • Auslaut

Als letzter Schritt wurde zusätzlich eine morphembezogene Bestimmung der phonetisch-phonologischen Segmente eingerichtet. Diesbezüglich stehen einer Suchabfrage folgende Kategorien zur Verfügung:

  • vor Morphemgrenze
  • nach Morphemgrenze
  • keine Morphemgrenze
  • Portmanteau

Die Portmanteau-Angabe ermöglicht damit die Suche nach Wortkontraktionen des Typs „ins“, „durchs“ etc. Die Angabe wurde stets nur für jenes Morphem angesetzt, das als zentrales Kartenthema zu gelten hat. Sie wurde auch bei grammatikalisierten Morphemen verwendet, wenn auf den Karten Hinweise auf eine Morphemtrennung gegeben sind (z.B. „am“). Die über die Lemmasegmentierung zusätzlich gewonnen Spezifizierungen sind in den folgenden Beispielen berücksichtigt:

>> Suche: „Liquid in Position der Koda“
>> Suche: „Konsonantencluster im Onset!“
>> Suche: „Plosiv in Konsonantencluster in Onset unmittelbar vor Nukleus/Vokal“
>> Suche: „gespreizte Vokale nach Morphemgrenze“
>> Suche: „Obstruenten im Wortanlaut“

[nach oben]

Zu den Besonderheiten der Suchmöglichkeiten, die nicht unmittelbar auf das phonetisch-phonologische Anliegen, sondern vielmehr auf die Kartenthematik selbst bezogen ist, gehört die Angabe der auf den Karten enthaltenen Informationstypen. Zwar lässt sich über die von den Kartenzeichnern gefasste Definition des Kartenthemas eine Zuordnung der Karteninformation zur lautlichen oder formbezogenen Systemebene erschließen. Allerdings finden sich gerade auf den eigentlich lautlichen Karten immer wieder Informationen zu anderen Systemebenen. Ein Beispiel liegt mit der Karte „Kleid[er]“ vor, die, obwohl sie auf lautliche Phänomene hin verfasst wurde, auch lexikalische Alternationen des Typs Gewand zeigt. Vor diesem Hintergrund wurde eine inhaltsbezogene Analyse aller Wenkerkarten durchgeführt und die jeweils enthaltene Information klassifiziert und hierarchisiert. Dies führt zur Unterscheidung eines primären von einem sekundären Informationstypus, die über folgende Datenbankeinträge spezifiziert ist:

primäre Information sekundäre Information
Lautung Lautung
Formenebene Formenebene
Lexik Lexik/Formenebene
Grundkarte Lexik/Lautung
  keine

 

Die primäre Information ordnet die auf der jeweiligen Karte erkennbaren Realisationen einer quantitativ dominierenden Systemebene zu. Der sekundäre Informationstyp gibt die darüber hinaus erkennbaren systemebenenbezogenen Einheiten an, die unter Umständen verschiedene Bereiche betreffen können (z.B. Lexik und Formenebene als sekundäre Informationen).

[nach oben]

[1] Die Kartennummern beziehen sich auf die im DiWA ersichtlichen Nummerierungen.

[2] Die Definition des Kartenthemas basiert primär auf lautlichen und erst sekundär auf formbezogenen Erwägungen wie z.B. die Karten 177 (lieb in liebes) und 178 (bes in liebes) verdeutlichen.

[3] Eine gewisse Kompensation, die allerdings das Massenproblem nicht lösen kann, stellt die im DiWA durch unterschiedliche Farbtiefe markierte Kartenthematik dar.

[4] Es ist grundlegend zu berücksichtigen, dass das Kartenmaterial in vorstrukturalistischer Zeit erstellt wurde und damit den ‚modernen’ Kategorien des Phonems und Morphems fern steht.

[5] Die Form ist im Wörterbuch von Benecke et al. (BMZ 1990) nicht verzeichnet.

[6] Es soll betont werden, dass dieser Text das maximale Potenzial des Registers nach Maßgaben der angelegten Datenbankstruktur beschreibt. Die technische Umsetzung in DiWA erfolgt sukzessive.

[7] Eine Auflistung des Inventars ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibung der einzelnen Lautklassen. Das maximale Suchrepertoire der Lautmerkmale ergibt sich aus der im Anhang geführten Abbildung 1.

[8] Aus Darstellungsgründen erfolgt die Text-Darstellung der phonetischen Symbole gemäß SAMPA.

[nach oben]

BMZ 1990 = Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1854–1866 mit einem Vorwort und einem zusammengefaßten Quellenverzeichnis von Eberhard Nellmann sowie einem alphabetischen Index von Erwin Koller, Werner Wegstein und Norbert Richard Wolf. 4 Bde. u. Indexbd. Stuttgart: S. Hirzel. [http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/bmz/wbgui?lemid=BA00001]

Hall, Tracy Alan (2000): Phonologie. Eine Einführung. Berlin/New York: de Gruyter. (de Gruyter Studienbuch.)

KDSA 1995 = Kleiner Deutscher Sprachatlas. Bd. 2 Vokalismus. Teil 1 Kurzvokale. Dialektologisch bearbeitet von Werner H. Veith. Computativ bearbeitet von Wolfgang Putschke und Lutz Hummel. Tübingen: Niemeyer.

Kehrein, Roland / Lameli, Alfred / Nickel, Jost (2006): Möglichkeiten der computergestützten Regionalsprachenforschung am Beispiel des Digitalen Wenker-Atlas (DiWA). In: Jahrbuch für Computerphilologie 7 (2005). Hrsg. v. Braungart, G. / Gendolla, P. / Jannidis, F. Paderborn: Mentis. S. 149-170. [vgl. http://computerphilologie.uni-muenchen.de/jg05/kehrein/kehrein.html]

Kohler, Klaus J. (1995): Einführung in die Phonetik des Deutschen. 2., neubearbeitete Auflage. Berlin: Schmidt. (Grundlagen der Germanistik 20.)

Lexer, Matthias (1992): Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Zugleich als Supplement und alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuche von Benecke-Müller-Zarncke. Nachdruck der Ausg. Leipzig 1872–1878 mit einer Einleitung von Kurt Gärtner. 3 Bde. Stuttgart: S. Hirzel. [http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/lexer/wbgui?lemid=LA00001]

Rabanus, Stefan (2005): Kommentar zum morphologischen Register. In: Digitaler Wenker-Atlas (DiWA). Hrsg. v. Jürgen Erich Schmidt und Joachim Herrgen. Bearbeitet von Alfred Lameli / Alexandra N. Lenz / Jost Nickel und Roland Kehrein / Karl-Heinz Müller / Stefan Rabanus. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. [http://www.diwa.info/DiWA/help_catalog_morph.htm]

Wiese, Richard (2000): The Phonology of German: The Phonology of the World’s Languages. Oxford: University Press. (The Phonology of the World’s Languages.)

Wiesinger, Peter / Ernst-Heinrich Hethey (1965): Kartenverzeichnis des Laut- und Formenatlasses der deutschen Mundarten. Marburg: Forschungsinstitut für deutsche Sprache.

Wurzel, Wolfgang Ullrich (1981): Phonologie: Segmentale Struktur. In: Grundzüge einer deutschen Grammatik. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Karl Erich Heidolph, Walter Flämig und Wolfgang Motsch. Berlin: Akademie-Verlag. S. 898–990.

[nach oben]

 

Hinweis: Der Kommentar zum phonologischen Register wurde für das vollständig in REDE integrierte Vorgängerprojekt "DiWA" verfasst.