Grundlagenkurs (26.-27.02.2019)
Handout 1: Recherche I
Inhalte: Einführung in Navigation und Recherche im REDE SprachGIS
Werkzeuge/Aktionen: Registrieren, Kartensuche, Navigation, Laden und Überblenden von Karten, Ebenenmanager, Recherchewerkzeug (Suchbegriff, Wenkerbogen, Umkreissuche)
Handout 2: Recherche II
Inhalte: Recherche von Daten aus Vektorkarten und Sprachaufnahmen, Literaturrecherche, Darstellung und Export der Daten
Werkzeuge/Aktionen: Kartensuche, Recherchewerkzeug (Sprachaufnahmen, Literatur), Filtern, Datenexport
Handout 3: Kartieren I
Inhalte: Kartieren und Legendenerstellung
Werkzeuge/Aktionen: Zeichnen, Schnitt, Style-Editor, Erstellung einer Grundkarte (Ebenengruppe anlegen, Kartenelemente laden), Erstellung einer Legende
Handout 4: Kartieren II
Inhalte: Datenimport, Datenvisualisierung und -export, Kartenverwaltung
Werkzeuge/Aktionen: Erstellung von Vollformenkarten und Punkt-Symbol-Karten, Kartenexport als Bilddatei oder PDF, Sicherheit (Rechte)
CSV-Dateien: Datensatz Raum_Wittlich Datensatz fake-sample
Fortgeschrittenenkurs (26.-27.02.2019)
Handout 1: Geometrische Operationen I
Inhalte: Erstellung eines Ortsnetzes
Werkzeuge/Aktionen: Erstellen von Planquadraten, Generieren von Samples
Handout 2: Geometrische Operationen II
Inhalte: Erstellung von Schablonen und Schnitt
Werkzeuge/Aktionen: Umwandeln von Kartenelementen in Schablonen, Schneiden von Kartenelementen
Handout 3: Recherche
Inhalte: Durchführung von Recherchen mit komplexen Such- und Filtereinstellungen
Werkzeuge/Aktionen: Recherchewerkzeug (Suchbegriffe, Literatur, Sprachaufnahmen), Filtern von Kartenelementen, Spektrumsanalysen
Handout 4: Kartieren
Inhalte: Abzeichnen einer Karte aus dem Wenkeratlas, Anlegen einer Legende
Werkzeuge/Aktionen: Zeichenwerkzeug und Style-Editor (Zeichnen und Stylen komplexer Polygone), Anlegen einer Vektorebene, Umgang mit Kartenelementen, Legendenbearbeitung, Symbolzuweisung
Handout 5: Datenvisualisierung I
Inhalte: Import und Visualisierung von Erhebungsdaten
Werkzeuge/Aktionen: Umwandlung nominaler Werte in numerische Daten, Durchführung einer Voronoi-Tessellation, Visualisierung als Choroplethenkarte
CSV-Datei: Datensatz Pronominale Partitivität
Handout 6: Datenvisualisierung I
Inhalte: Import und Visualisierung von Feature-Vektoren und Sprachraumclustern
Werkzeuge/Aktionen: Import und Vorverarbeitung von Daten, Gruppierung und Skalierung, Visualisierung mittels Balkendiagrammen und als Choroplethenkarte
CSV-Dateien: Datensatz ALT-PCA1 Datensatz ALT-TSNE1 Datensatz FILTERED_MINMAX Datensatz WARD5ALLNORMASIL